Online-Unterricht?

Kein Problem - mache ich
seit 2013
über verschiedene Plattformen.

Ausgewählte Ausbildungsbereiche:

Rechnungswesen

  • Buchführung,
  • Kosten- und Leistungsrechnung,
  • Investition und Finanzierung,
  • ...

Speditionsbetriebslehre

  • Verkehrswege, -mittel und träger,
  • Güterkraftverkehr,
  • Eisenbahnverkehr,
  • Luftfracht,
  • Binnenschifffahrt,
  • Seeschifffahrt,
  • Logistik
  • ...

Logistik

  • Bedeutung der Logistik,
  • Beschaffungslogistik,
  • Produktionslogistik,
  • Distributionslogistik,
  • Entsorgungslogistik,
  • Logistiksysteme,
  • Logistische Dienstleistungen,
  • ...

Wirtschafts- und Sozialkunde

  • Grundlagen des Wirtschaftens,
  • Rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens,
  • Menschliche Arbeit im Betrieb,
  • Steuern,
  • Markt und Preis,
  • Wirtschaftsordnung,
  • Grundzüge der Wirtschaftspolitik in der sozialen Marktwirtschaft
  • ...

Kaufmännisches Rechnen

  • Dreisatz,
  • Prozentrechnen,
  • Zinsrechnen,
  • Flächen- und Volumenberechnungen,
  • Lagerkalkulation,
  • Bestandsrechnung,
  • Lagerkennzahlen,
  • ...
     

Prüfungsvorbereitung

Seit über 30 Jahren prüfe ich im Beruf Speditionskaufmann/-frau / Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bei der IHK Halle-Dessau.
Seit über 15 Jahren arbeite ich im Fachausschuss der AkA mit.
Die gesammelten Erfahrungen fließen in meine Ausbildungstätigkeit ein.
In verschiedenen Berufen orientiere ich mich bei der Prüfungsvorbereitung an den IHK-Fragen vergangener Prüfungen.

 

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung

Fachkraft für Lagerlogistik

Industriekaufmann/-frau

 

(Weitere Berufe
auf Anfrage.)